Tradition erleben in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Auf der Suche nach den coolsten Trachtenfesten 2025? Dann bist Du hier genau richtig. Wir haben alle wichtigen Termine im deutschsprachigen Raum zusammengesammelt, damit Du garantiert kein Fest verpasst um in Deiner Lieblingstracht mitzufeiern. Die ausgewählten Feste sind lebendige Tradition wo Vergangenheit und Gegenwart zusammentreffen. Wenn sich Jung und Alt in ihren Trachten treffen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und anzustoßen, dann spürt man den echten Geist der traditionellen Volksfeste.
Trachtenfeste 2025 in Deutschland
19.04. – 11.05.2025
Cannstatter Wasen in Stuttgart (Baden-Württemberg)
05. – 16.06.2025
Bergkirchweih in Erlangen (Bayern)
04. – 13.07.2025
Heilbronner Volksfest (Baden-Württemberg)
08. – 18.08.2025
Gäubodenvolksfest in Straubingen (Bayern)
09. – 18.08.2025
Dachauer Volksfest (Bayern)
22.08. – 31.08.2025
Landshuter Bartlmädult (Bayern)
29.08. – 14.09.2025
Nürnberger Herbstvolksfest (Bayern)
29.08. – 01.09.2025
Barthelmarkt in Oberstimm (Bayern)
20.09. – 05.10.2025
Oktoberfest in München (Bayern)
26.09. – 12.10.2025
Cannstatter Volksfest in Stuttgart (Baden-Württemberg)
Trachtenfeste 2025 in Österreich
01.05. – 04.05.2025
Gauder Fest in Zell am Ziller (Tirol)
27.07. – 03.08.2025
Villacher Kirchtag (Kärnten)
21.08. – 24.08.2025
Neustifter Kirtag (Wien)
19.09. – 24.09.2025
Rupertikirtag (Salzburg)
25.09. – 12.10.2025
Wiener Wiesn-Fest (Wien)
Trachtenfeste 2025 in der Schweiz
17.05.2025
Innerschweizer Trachtenfest in Amsteg (Uri)
04.07. – 06.07.2025
Nordostschweizer Jodlerfest in Altstätten (St. Gallen)
15.06.2025
Trachten- und Volkstanztag in Hofstetten bei Brienz (Bern)
09.08.2025
71. Kantonales Trachtenfest in Evolène (Wallis)
Die richtige Tracht für jeden Anlass
Vom Volksfest bis zum historischen Trachtenfest
Die Teilnahme an einem Trachtenfest ist ein besonderes Erlebnis, bei dem die passende Kleidung das Ambiente unterstreicht und ein Zugehörigkeitsgefühl erzeugt. Während klassische Trachtenelemente zeitlos bleiben, entwickelt sich die Trachtenmode stetig weiter und verbindet gekonnt Tradition mit modernen Designs.
Für Damen: Neben dem traditionellen Dirndl gibt es viele stilvolle Alternativen, die Eleganz und Tradition vereinen. Trachtenröcke mit feinen Blusen, edle Trachtenkleider oder romantische Strickjacken bieten eine ebenso festliche wie bequeme Möglichkeit, Tracht zu tragen. Besonders angesagt sind feminine Mieder in Kombination mit fließenden Röcken oder Trachtenhosen für einen modischen, aber authentischen Look.
Für Herren: Statt der klassischen Lederhose bieten Trachtenstoffhosen eine stilvolle und bequeme Alternative. Sie lassen sich hervorragend mit modernen Trachtenhemden kombinieren, die Farbdetails der Hose aufnehmen. Ergänzt durch eine passende Weste oder einen Janker entsteht ein eleganter Look, der den Charme der alpenländischen Mode zeitgemäß interpretiert.
Die moderne Trachtenmode hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Renaissance erlebt. Was einst ausschließlich zu besonderen Anlässen getragen wurde, findet heute seinen Weg in den Alltag und wird von Designerinnen und Designern immer wieder neu interpretiert. Dabei bleibt die Verbindung zur Tradition stets gewahrt, während zeitgemäße Elemente für einen modernen Style sorgen.
Egal, ob Du als Trachten-Neuling Dein erstes Fest besuchst oder einfach Deine Garderobe erweitern möchtest, die Vielfalt der aktuellen Trachtenmode bietet für jeden Anlass, jeden Typ und jeden Stil die passende Lösung.